Plage de la Pointe Venus

Plage de la Pointe Venus

Der Plage de la Pointe Venus, auch bekannt als Papeete Beach, ist einer der besten Strände Tahitis. Es ist ein abgelegener Strand, den man nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen kann, aber wenn man erst einmal dort ist, gibt es keinen Zweifel, dass sich die Reise gelohnt hat.

Der Blick vom Plage de la Pointe Venus ist atemberaubend, und man kann stundenlang einfach nur auf das türkisfarbene Wasser und den weißen Sand starren. In diesem Bericht gehen wir auf alles ein, was Sie über den Plage de la Pointe Venus wissen müssen: wie man den Strand selbst besucht (einschließlich der Anreise), welche Annehmlichkeiten es dort gibt und was sich in der Nähe befindet, wenn man diesen schönen Ort an der Westküste Tahitis besucht.“

Der Blick vom Plage de la Pointe Venus ist fantastisch

Der Plage de la Pointe Venus ist ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Sie haben einen Panoramablick auf Tahiti und die umliegenden Inseln, einschließlich Moorea und Raiatea in der einen Richtung und Bora Bora, Taha’a, Rangiroa und Manihi in der anderen Richtung. Die Aussicht ist einfach fantastisch!

Plage de la Pointe Venus

FAQ:

Wo befindet sich der Plage de la Pointe Venus?

Der Plage de la Pointe Venus befindet sich in der Stadt Mahina an der Nordostküste von Tahiti, Französisch-Polynesien.

Wie ist der Strand?

Der Plage de la Pointe Venus ist ein wunderschöner weißer Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Es ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Surfen.

Ist der Plage de la Pointe Venus ein guter Ort zum Surfen?

Ja, der Plage de la Pointe Venus ist bekannt für seine guten Wellenbrecher, besonders in den Wintermonaten, wenn die Wellen bis zu 12 Fuß hoch werden können.

Gibt es am Strand irgendwelche Annehmlichkeiten?

Ja, am Plage de la Pointe Venus gibt es mehrere Einrichtungen, darunter Duschen, Toiletten, Picknicktische und einen Parkplatz.

Ist der Strand sicher zum Schwimmen?

Ja, der Strand gilt im Allgemeinen als sicher zum Schwimmen, obwohl es immer wichtig ist, die Meeresbedingungen zu beachten und mit Vorsicht zu schwimmen.

Ist der Plage de la Pointe Venus überfüllt?

In der Hochsaison kann der Strand überfüllt sein, vor allem an den Wochenenden. An den Wochentagen ist es jedoch in der Regel weniger überfüllt.

Gibt es in der Nähe irgendwelche Attraktionen?

Ja, es gibt mehrere Attraktionen in der Nähe, darunter der Leuchtturm von Pointe Venus, das Museum von Tahiti und den Inseln und die Vaipahi-Gärten.

Vor- und Nachteile von Plage de la Pointe Venus

Vorteile:

  • Es ist ein abgelegener Strand. Das bedeutet, dass Sie dort einer der Einzigen sind und Ruhe und Frieden genießen können.
  • Es gibt keinen Schatten. Wenn Sie sich am Strand sonnen möchten, ist dies vielleicht nicht der beste Ort für Sie, denn es gibt keine Sonnenschirme oder Hütten, die Schutz vor der Sonne bieten (und auch keine schattenspendenden Bäume). Der Sand wird heiß – aber solange Sie Sonnencreme tragen und viele Wasserflaschen mit kühler Flüssigkeit dabei haben, sollte es nicht allzu schlimm sein! Aber denken Sie daran: Trinken Sie am Plage de la Pointe Venus nicht aus offenen Behältern, es sei denn, sie sind fest verschlossen, sonst könnte Ihnen später schlecht werden.

„Ein großartiger Ort zum Abhängen wäre der Plage de la Pointe Venus. Er liegt inmitten eines alten Korallenriffs und ist mit Treibholzstümpfen und Wurzeln übersät, die ihn zu einem großartigen Ort zum Verweilen machen. Sie können Ihre Bücher mitbringen oder Ihren Laptop mitnehmen, während Sie in einer Hängematte Sonne tanken. Die Lagune hat auch einige beruhigende Gewässer für diejenigen, die nicht schwimmen gehen wollen. Darüber hinaus gibt es hier viele Leguane, Bäume und andere natürliche Dekorationen, die diesem Küstenort eine einzigartige Note verleihen.“

Rostislav Sikora, Autor

Übersicht über den Plage de la Pointe Venus

Entspannen am Plage de la Pointe Venus
Entspannen am Plage de la Pointe Venus

Der Plage de la Pointe Venus ist ein wunderschöner Strand an der Nordostküste von Tahiti, der größten Insel Französisch-Polynesiens. Der Strand ist nach dem Leuchtturm von Pointe Venus benannt, der 1867 von den französischen Behörden errichtet wurde.

Der Strand ist berühmt für seine malerischen Aussichten und sein klares Wasser, was ihn zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht. Der Strand bietet eine breite Palette von Aktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln, Surfen und Sonnenbaden. Besucher können auch Sonnenschirme, Stühle und Paddelbretter mieten.

Der Strand hat eine entspannte Atmosphäre und ist für Familien mit Kindern geeignet. In der Nähe gibt es mehrere Restaurants und Cafés, in denen die Besucher die lokale Küche und erfrischende Getränke genießen können.

Der Plage de la Pointe Venus ist ebenfalls geschichtsträchtig, denn hier soll Kapitän James Cook 1769 den Transit der Venus beobachtet haben. An diesen Ort erinnert eine Gedenktafel, die in der Nähe des Leuchtturms zu sehen ist.

Insgesamt ist der Plage de la Pointe Venus ein Muss für jeden, der nach Tahiti reist. Die atemberaubende Aussicht, das klare Wasser und die reiche Geschichte machen sie zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis.

Es ist ein abgelegener Strand, aber von Papeete aus ist er leicht zu erreichen.

Der Strand befindet sich auf der Insel Tahiti, die zu Französisch-Polynesien gehört. Die nächstgelegene größere Stadt ist Papeete, die über einen Flughafen verfügt, der von vielen verschiedenen Städten in den USA, Australien und Neuseeland angeflogen wird. Wenn Sie aus einem dieser Orte kommen und einen Flug nach Papeete nehmen, ist die Anreise zum Plage de la Pointe Venus nicht allzu schwierig – Sie können ein Taxi oder Uber nehmen (was ich empfehle) oder ein Auto am Flughafen mieten.

Wenn Sie in einem der Resorts auf Moorea oder Bora Bora (beides Inseln in der Nähe von Tahiti) wohnen, ist es sogar noch einfacher: Nehmen Sie einfach eine Fähre und fahren Sie hinüber! Es gibt auch Fähren, die zwischen anderen Inseln in Französisch-Polynesien verkehren, sowie internationale Flüge zum internationalen Flughafen von Faa’a – das wäre meine beste Empfehlung, wenn möglich, denn dann sind alle Transporte im Voraus erledigt, so dass es während Ihrer Reise keine Überraschungen gibt!

Picknick-Tisch am Plage de la Pointe Venus

Picknicktische am Plage de la Pointe Venus
Picknicktische am Plage de la Pointe Venus

Wenn Sie am Plage de la Pointe Venus ankommen, werden Sie einen Picknicktisch in der Mitte des Strandes entdecken. Dieser Picknicktisch ist aus Holz gefertigt und wurde im Laufe der Zeit gut gepflegt. Es ist nicht allzu weit vom Wasser entfernt, so dass man sein Essen genießen kann, aber dennoch nah genug dran ist, um das Gefühl zu haben, direkt dabei zu sein. Tolle Orte für ein Picknick sind der Strand Taharuu oder der Plage Vaiava.

Es gibt keinen Schatten, also bringen Sie einen Regenschirm oder eine andere Art von Bedeckung mit.

Der Plage de la Pointe Venus ist ein schöner weißer Sandstrand, der allerdings nicht sehr schattig ist. Da es keine Bäume oder andere schattenspendende Pflanzen gibt, sollten Sie einen Regenschirm oder eine andere Art von Bedeckung mitnehmen, wenn Sie dorthin gehen. Außerdem sollten Sie Sonnenschutzmittel und eine Sonnenbrille tragen, wenn Sie sich an diesem Strand längere Zeit in der direkten Sonne aufhalten wollen.

Beachten Sie auch, dass es keine Stühle gibt – bringen Sie also Ihr eigenes Handtuch mit, wenn Sie etwas Weiches zum Sitzen brauchen!

HMS Bounty-Denkmal

HMS Bounty-Denkmal
HMS Bounty-Denkmal

Die HMS Bounty war ein britisches Handelsschiff, das von der Besatzung des meuternden amerikanischen Schiffes Bounty gekapert wurde. Die HMS Bounty wurde bei der berüchtigten Meuterei auf der Bounty eingesetzt und ist heute eine Touristenattraktion in Tahiti.

Das HMS Bounty Memorial ist denjenigen gewidmet, die bei dem Versuch, die Insel Pitcairn zu besiedeln, ums Leben kamen. Es befindet sich in der Bucht von Point Venus, ganz in der Nähe des Strandes Plage de la Pointe Venus (über den wir weiter unten noch sprechen werden).

Ein wunderschöner Strand mit einer unglaublichen Aussicht

Dies ist ein großartiger Strand mit einer unglaublichen Aussicht. Vom Parkplatz aus ist es nur ein kurzer Spaziergang hinunter zum Strand, und dann werden Sie von dieser Aussicht begrüßt:

Der Strand selbst ist groß und flach, aber es gibt keinen Schatten. Bringen Sie also einen Sonnenschirm oder eine andere Art von Bedeckung mit, wenn Sie während Ihres Besuchs kühl bleiben wollen. Es gibt auch einen Picknicktisch auf dem Sand, falls Sie Ihr Lager für ein Mittagessen oder einen Snack aufschlagen möchten!

Nachdem Sie einige Zeit am Plage de la Pointe Venus verbracht haben (ich empfehle mindestens zwei Stunden), sollten Sie sich auf den Weg ins nahe gelegene Tahiti Iti machen, wo Sie weitere Strände wie Anaua Beach oder Te Pari Beach erkunden können – beide bieten von ihren jeweiligen Standorten entlang der Küste einen hervorragenden Blick auf die Insel Moorea. Weitere Informationen erhalten Sie in der Google-Bewertung.

Schlussfolgerung

Wir hoffen, dass Ihnen diese Bewertung von Plage de la Pointe Venus, Tahiti gefallen hat. Wie wir bereits gesagt haben, ist es ein schöner Strand, der den Besuchern viel zu bieten hat. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Ruhe und Frieden abseits des Trubels von Papeete sind, dann ist dies der perfekte Ort für Sie!

Beste Strände in Ozeanien:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert